[PDF] Download Hochspannungstechnik: Grundlagen - Technologie - Anwendungen (VDI-Buch) Kostenlos
[PDF] Download Hochspannungstechnik: Grundlagen - Technologie - Anwendungen (VDI-Buch) Kostenlos
"Buchrückseite
Hochspannungstechnik ist nicht nur eine Schlüsseltechnologie für die sichere, wirtschaftliche und umweltfreundliche Energieversorgung. Das weite Spektrum der Anwendungen umfasst darüber hinaus die meisten innovativen Bereiche der Technik, wie z.B. Medizin- und Lasertechnik, industrielle Fertigung, Automobilbau, Lebensmittel-, Bio- und Nanotechnologie, Umweltschutz, Recycling, elektromagnetische Vertráglichkeit, physikalische Forschung oder Supraleitung. Das Lehr- und Arbeitsbuch bietet die bewáhrte Verbindung theoretischen Grundlagen, moderner Technologien und praktischer Anwendungen mit vielen Beispielen und Aufgaben. Besonderer Wert wird auf die anschauliche Vermittlung von Zusammenhángen in Wort und Bild gelegt. In der vollstándig überarbeiteten und stark erweiterten 2. Auflage wurden insbesondere die Kapitel über Prüf- und Messtechnik, Diagnostik und Werterhaltung sowie Isolationssysteme und Betriebsmittel erheblich vertieft. So erhált der Anwender einen Einstieg in die aktuellen Themen und die neue Literatur. Professor Dr.-Ing. Andreas Küchler studierte bis 1980 Elektrotechnik an der Universitát Karlsruhe. Im Rahmen seiner Doktorarbeit bei Prof. Schwab entwickelte er Messsysteme für die Hochleistungsimpulstechnik des Forschungszentrums Karlsruhe. Anschließend war er als Entwicklungsleiter der F&G Hochspannungsgeráte Porz GmbH in Köln verantwortlich für die Entwicklung von Durchführungen, Kondensatoren und HGÌ-Isolationssystemen, bevor er 1991 an die Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt und 1994 in seine heutige Funktion als Leiter des Schweinfurter Hochspannungslabors berufen wurde. Seine Forschungsgebiete sind auf industrielle Anwendungen ausgerichtet und umfassen Werkstoffe, Isoliersysteme und Diagnostik für Transformatoren, Durchführungen und verschiedene technische Applikationen.
Ìber den Autor und weitere Mitwirkende
Professor Dr.-Ing. Andreas Küchler ist Leiter des Hochspannungslabors an der Fachhochschule Würzburg-Schweinfurt. Seine Forschungsgebiete umfassen Werkstoffe und Isolationssysteme für Transformatoren, Durchführungen, Kondensatoren und verschiedene industrielle Applikationen. Aktuelle Schwerpunkte bilden dabei Isolationen für die Hochspannungsgleichstromübertragung (HGÌ) sowie die Zustandsbewertung elektrischer Betriebsmittel. Prof. Küchler studierte bis 1980 Elektrotechnik an der Universitát Karlsruhe. Bis 1986 entwickelte er Sensoren und Messsysteme für die Hochleistungsimpulstechnik in Kooperation mit dem Forschungszentrum Karlsruhe. Anschließend war er als Entwicklungsleiter der F&G Hochspannungsgeráte Porz GmbH in Köln verantwortlich für die Entwicklung von Durchführungen, Kondensatoren und HGÌ-Isolationssystemen, bevor er 1991 in seine heutige Position berufen wurde."
Comments
Post a Comment