[PDF] Download Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivitát Kostenlos

[PDF] Download Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivitát Kostenlos [PDF] Download Handlungsempfehlungen zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivitát Kostenlos "Leseprobe. Abdruck erfolgt mit freundlicher Genehmigung der Rechteinhaber. Alle Rechte vorbehalten. 'Textprobe:Kapitel: 3, Mittelstándisches Unternehmen der Starkstrombranche:Um einem mittelstándischen Unternehmen der Starkstrombranche aufzuzeigen, welche Möglichkeiten bestehen, um seine Attraktivitát als Arbeitgeber zu erhöhen, werden zunáchst In Kapitel 3.1 das Unternehmen sowie dessen Produkte und Gescháftsbereiche vorgestellt. In Punkt 3.2 wird auf dessen Maßnahmen zur Personalbindung und Personalgewinnung eingegangen, um so den Status quo der Personalaktivitáten des Unternehmens zu ermitteln. Als Informationsquelle dient ein Gesprách mit dem Gescháftsführer des Unternehmens.3.1 Vorstellung des Unternehmens:Das Unternehmen wurde im Jahre 1922 gegründet. Zunáchst befand sich der Unternehmenssitz in einem Stadtteil Ludwigshafens am Rhein. Kerngescháft war damals die Konstruktion und Fertigung von Sondermaschinen für die Landwirtschaft. Im Jahre 1969 übernahm der Sohn des damaligen Gescháftsführers die Leitung: Das Unternehmen spezialisierte sich auf die Entwicklung und Produktion hochwertiger Bauteile für Starkstromanlagen.Schon nach kurzer Zeit wuchs das kleine Familienunternehmen kontinuierlich und man entschied, die Firma an einen neuen Standort zu verlagern. Seit 1979 befindet sich das Firmengelánde mit ca. 2.500 m² an seinem jetzigen Standort. Zwei Jahre spáter trat die náchste Generation ins Unternehmen ein und übernahm im Jahre 1994 die operative Gescháftsführung. Das Unternehmen befindet sich somit seit über 90 Jahren in Familienbesitz. Die beiden Urenkel des Firmengründers führen bis heute als gescháftsführende Gesellschafter den Betrieb und unterzogen sich als eines der ersten Unternehmen in der Branche der Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001. Dieses Zertifikat dient dem Qualitátsnachweis der Produkte und Dienstleistungen.Als weiterer Meilenstein in der Historie des Unternehmens ist der Auf- und Ausbau eines zweiten Gescháftsbereiches ab 1999 zu nennen. Hier werden Revisionen und Montagen im Bereich der Generatorableitung durchgeführt.Durch eine Erweiterung der Produktionsstátte und einer Verdoppelung der Fertigungsfláche konnten 15 neue Arbeitsplátze geschaffen werden.Durch die speziellen Produkte und deren hochwertige Qualitát machte sich das Unternehmen nicht nur in Deutschland einen Namen. Ein Großteil der Umsátze wird in Frankreich und Italien generiert. Nennenswerte Anteile gehen auch nach Á–sterreich, in die Niederlande und Belgien sowie Skandinavien und das Baltikum. Zu den Kunden záhlen hauptsáchlich große Elektrokonzerne.Das Kerngescháft des Betriebes ist die Komponentenfertigung, das heißt die Herstellung von flexiblen Bauteilen für die Hochstromtechnik. Dabei werden sogenannte Dehnungsbánder aus Kupfer oder auch Aluminium hergestellt und überall dort eingesetzt, wo hohe elektrische Ströme fließen: in Hochgeschwindigkeitszügen, Elektrolokomotiven oder auch Transformatoren. Die Kernkompetenz liegt bei 'pressgeschweißten Dehnungsbándern'. Diese werden durch eine innovative Methode, das 'Pressschweißverfahren', hergestellt, welches nur eine sehr geringe Anzahl von Unternehmen weltweit in einer akzeptablen Qualitát beherrscht.3.2, Interne Analyse der Personalarbeit:Heute arbeiten rund 40 Mitarbeiter im Unternehmen. Von diesen 40 Mitarbeitern sind zehn Personen im kaufmánnischen Bereich bescháftigt und 30 als gewerbliche Mitarbeiter tátig. Ein geringer Teil der Bescháftigten im gewerblichen Bereich, die für die Produktion zustándig sind, ist über eine Zeitarbeitsfirma bescháftigt, um Auftragsspitzen abfedern zu können. Die Gescháftsleitung gibt den Mitarbeitern, die sich im Unternehmen bewáhrt haben, die Chance auf eine Festanstellung.Die Altersstruktur der Bescháftigten ist insgesamt sehr hoch. Wenn man die Bereiche Produktion und Administration separat betrachtet, liegt die Altersstruktur im gewerblichen Bereich durchschnittlich bei 45,5 Jahren und im kaufmánnischen Bereich sogar bei 53,8 Jahren."

Comments

Popular posts from this blog

[PDF] Download Kabel- und Leitungsanlagen: Auswahl und Errichtung nach DIN VDE 0100-520 (VDE-Schriftenreihe †“ Normen verstándlich) Kostenlos

[PDF] Download Hochspannungstechnik: Grundlagen - Technologie - Anwendungen (VDI-Buch) Kostenlos